Yoga für den Beckenboden

Säuglingen und Kleinkindern
Säuglingen und Kleinkindern

Thema des Kurses

Ist Beckenbodenarbeit nur für junge Mütter oder ältere Damen?

In allen Lebensphasen sollten wir Frauen den Kontakt zu unserer Basis im Körper halten. Eine gut trainierte Beckenbodenmuskulatur kann Eurem Körper Halt und Spannkraft geben, die Durchblutung aller Unterleibsorgane fördern, Schutz und Besserung bieten vor Organsenkungen, Menseskrämpfe und –schmerzen vermindern, vor Inkontinenz schützen oder sie verbessern. Eine Stärkung dieser Muskelgruppe hat eine positive Auswirkung auf Rücken- und Beinbeschwerden und bewirkt zudem eine Erhöhung der allgemeinen Leis-tungsfähigkeit.

Übungen zur Wahrnehmung und Stärkung des Beckenbodens, der Bauch- und Rückenmuskulatur (auch bei Rektusdiastase), vitalisierende Yogaübungen, dies alles in Verbindung mit Atem- und Entspannungsübungen, möchten Euch dabei unterstützen, einen guten Bezug zum Körper aufzubauen und Eure Körpermitte zu kräftigen.

Ihr müsst keine Yogaerfahrung mitbringen. Ihr solltet aber bereits Kontakt zu Eurem Beckenboden haben.


Kosten

160,- Euro (10-er Kursus)

Dauer

10 x 75 Minuten

Hinweise:
Der Kurs wird von der Zentralen Prüfstelle nicht bezuschusst.

Termine

Kursleitung
Kursleitung

Kursdetails

Kontakt

Tel.: 0160 / 926 555 48
E-Mail: fllrmrb-ygd

Kursleitung

Birgit Fellermeier
(Yogalehrerin
BDY/EYU, Trainerin
Beckenbodengymnastik)

Kursort

Hebammenpraxis im Kriechbaum
Belfortstraße 8, Rückgebäude
81667 München

Anfahrt

Kurse zu Yoga, Qi Gong, Pilates, Achtsamkeitstraining